Internet für Rettert - die Tarife
Heutzutage gibt es sehr viele Internetangebote in Deutschland. Zusätzlich zum herkömmlichen DSL mittels Telefonkabel sind inzwischen eine Vielzahl an DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE, UMTS).
Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetanbieter unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bieten (bspw. Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Zudem ändern sich die DSL-Angebote und Sonderaktionen sehr oft. Vergleichen Sie deswegen die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL Tarifvergleich für Rettert. Die Anbieter stellen ebenso für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Einst basierten die meisten DSL Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, da etliche DSL Provider ihr eigenes Netz einsetzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken einsetzen. Deshalb sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Rettert testen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen. Damit entspricht das LTE dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, allerdings sind mit Long Term Evolution weit größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bisher kein DSL-Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen in erster Linie die Gebiete ohne DSL in Deutschland versorgt werden. Mit LTE sind gegenwärtig Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s denkbar. Hierbei macht das Surfen richtig Spaß. Sogar schwierige Anwendungen können mühelos genutzt werden. Neben reinen LTE-Tarifen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.